„Pro Modus“ macht iPad endlich zum Laptop?! Das zeigen neue Patente!

Mac OS für das iPad Pro

Ich mag mein iPad. Aber die Hardware in den aktuellen iPads ist deren Software weit voraus. Obwohl in mehreren iPads mittlerweile der M1 Chip verbaut ist, kann man dessen Leistung kaum nutzen.

Es gibt viele Mac Programme nicht für das iPad, dem Dateisystem fehlen wichtige Funktionen und das Multitasking ist am Mac flexibler. Auch vermisse ich nach wie vor die Möglichkeit zwischen mehreren Benutzern wechseln zu können.

Seitdem ich ein MacBook Pro mein Eigen nenne, nutze ich daher kaum noch ein iPad. Nun könnte sich das jedoch endlich ändern. Apple hat mehrere Patente angemeldet und es gibt neue Gerüchte. Welche neuen Funktionen uns möglicherweise erwarten, erfährst du in diesem Artikel.

Tastatur aktiviert Pro Modus

Vor einigen Jahren hat Apple die Integration von Maus und Tastatur in iPad OS merklich verbessert. Ein iPad mit einem Magic Keyboard kann daher schon heute für einige einen Laptop vollkommen ersetzen.

Nun gibt es mehrere Patente und Leaks von Marc Gurman, die einen neuen „Pro Modus“ erahnen lassen. Dieser soll sich aktivieren, wenn dein iPad mit einer externen Tastatur verbunden wird.

Mac OS für das iPad

In diesem Fall aktiviert sich – ähnlich wie bei Samsung Dex – eine neue Benutzeroberfläche, die eher an einen richtigen Laptop erinnert. So lassen sich Fenster frei positionieren und es gibt eine Menüleiste am oberen Displayrand.

Es wäre denkbar, dass in diesem Pro Modus das iPad fast wie ein MacBook verwendet werden kann – inklusive von Programme wie Final Cut und XCode.

Dass diese Programme irgendwann auf das iPad kommen, wird schon seit über zwei Jahren immer wieder durch Leaks angedeutet. In meinen Augen ist es daher nur noch eine Frage der Zeit, bis es endlich so weit ist.

Mehre Benutzeroberflächen je nach Anwendung

Darüber hinaus gibt es Patente, die eine dreigeteilte Benutzeroberfläche beschrieben. So soll es einen Tabletmodus geben (Quasie unverändert zum aktuellen iPad OS), einen Pro Modus und eine Benutzeroberfläche, die für die Verwendung mit dem Apple Pencil optimiert ist.

So soll sich die Benutzeroberfläche immer perfekt der jeweiligen Nutzung anpassen. Hierbei darf man jedoch nicht vergessen, dass mehrere Benutzeroberflächen auch mit einem insgesamt größerem Betriebssystem einhergehen. Ob das Ganze also letzten Endes tatsächlich so umgesetzt wird, bleibt abzuwarten.

Patent zeigt neue Tastatur fürs iPad Pro

Wirklich interessant sieht auch eine neu patentierte Tastatur für das iPad Pro aus. Diese bedeckt nicht mehr die gesamte Rückseite, sondern wird nur über ein kurzes Verbindungsstück mit dem iPad verbunden. Auf dem Patent ist hierbei ein iPad zu sehen, dessen Smartconnectorpins sich nicht auf der Rückseite befinden, sondern an der linken Seite des iPads.

Neue Tastatur für das iPad Pro

Richtig verrückt wird es jedoch erst, wenn man sieht, dass die Tastatur selbst modular ist. So kann man laut dem Patent die Tastatur selbst abnehmen und durch ein Display ersetzen.

Ob es sich bei dem Display nur um ein Display handelt, oder um ein zweites iPad, ist nicht ersichtlich. Ähnliche Gerüchte gab es auch schon letztes Jahr – Der Nutzen erklärt sich für mich bis heute jedoch nicht.

Für mich stellt sich die Frage, ob man diese neue Tastatur benötigt, um den zuvor angesprochenen „Pro Modus“ zu aktivieren. Ich gehe jedoch davon aus, dass das nicht der Fall ist und das Magic Keyboard oder diverse Bluetoothtastaturen den Modus genauso ermöglichen.

Wann kommt der neue „Pro Modus“ fürs iPad

Frühstens können wir mit dem Softwareupgrade zur WWDC 2022 rechnen. Hier wird das neue iPad OS 16 vorgestellt.

Es ist jedoch auch nicht auszuschließen, dass die Änderungen erst in einem Jahr oder vielleicht auch nie so umgesetzt werden. Apple testet immerhin viele verschiedene Features, von denen es am Ende nur wenige in die Praxis schaffen.

Welche iPads erhalten den „Pro Modus“?

Ich persönlich gehe davon aus, dass lediglich die iPads mit dem M1 Chip ein solches Upgrade erhalten können. Das sind aktuell das iPad Pro und das iPad Air. Alles anderen iPads dürfe es schlichtweg hierfür an Leistung und Arbeitsspeicher fehlen.

Fazit: Ist das Upgrade wirklich wahrscheinlich?

Keine Frage – Ein umfassendes Softwareupgrade, dass zahlreiche neue Funktionen aufs iPad bringt, wäre wirklich schön. Jedoch gibt es diese Gerüchte nun auch seit über einem Jahr. Nur weil jetzt wieder neue Leaks und Patente aufgetaucht sind, heißt das nicht, dass das Upgrade kurz bevorsteht.

Für mich steht es außer Frage, dass die iPads langfristig Laptops vollkommen ersetzen werden können. Wann das der Fall ist, steht jedoch in den Sternen. So lang werde ich mein MacBook Pro dem iPad Pro definitiv vorziehen.

Über Moritz

Hey, ich bin 23 und teste leidenschaftlich gern Technik. Auf meinem YouTube Kanal, diesem Blog, Instagram oder auch TikTok findet ihr daher diverse Testberichte, Vergleiche und vieles mehr! 

Weitere Artikel

Weitere Artikel

Welchen Mac solltest Du kaufen? Alle Macs im ausführlichen Vergleich!

Ich wurde von euch in den vergangenen Wochen immer wieder gefragt, welchen Mac ich euch für eure individuelle Situation empfehlen würde. Da ich nicht jedem von euch darauf antworten kann, habe ich beschlossen, einen Artikel zu schreiben, in dem ich alle Macs gegenüberstelle und euch erkläre, welcher Mac für welchen Anwendungsbereich die beste Wahl ist. Wenn du dir also gerade überlegst einen neuen Mac zu kaufen, dann ließ jetzt diesen Artikel, denn danach bist du auf jeden Fall schlauer. 

weiterlesen »