Anfang Februar kann es schon soweit sein. Die neuen Galaxy S22 Modelle sollen bald vorgestellt werden. Die Gerüchteküche läuft derzeit heiß und es gibt neue Leaks rund um die mögliche S-Pen-Unterstützung, ein leicht verbessertes Kameramodul sowie das Update auf Android 12. Doch all das könnte auch eine Preiserhöhung mit sich bringen… In diesem Artikel erhältst Du einen Überblick von den wichtigsten und relevantesten Leaks sowie Gerüchten rund um das Galaxy S22.
Kleinere Displays? Kleinere Batterie?
Twitter Leaker FrontTron vermutet, dass sich zum einen die Displaygrößen
- von 6,2″ beim S21 zu 6,06″ beim S22,
- von 6,7″ bei S21 Plus zu 6,55″ beim S22 Plus und
- von 6,8″ beim Galaxy S21 Ultra sich zu 6,81″ für das S22 Ultra
verändern werden. Zum anderen soll somit auch der Akku stark schrumpfen. 3.800 und 4.000 mAh Stunden werden für das S22 und S22 Plus laut Mauri QHD erwartet. Im S21 waren es noch 4.000 und 4.500 mAh. Das S22 Ultra soll unverändert 5.000 mAh besitzen.
Welche Modelle wird es geben?
In den letzten Generationen gab es immer eine Strategie von Samsung. Es staffelte sich nach Funktionen und Zielgruppe. Für normale Smartphone-User ohne große Ansprüche gab es das S21 oder auch das S21 FE für ein budgetfreundliches Angebot. Für Pro-User stand das Plus oder Ultra Modell zur Auswahl. Dies wird auch im kommenden Lineup für das S22 so bestehen bleiben.

Display – LTPS & LTPO
Die Displays werden Dynamic Amoled 2X Displays werden. Das S22 & S22 Plus werden hierbei mit FHD+ in 2340×1080 Pixel auflösen. Das S22 Ultra in QHD+ Display mit 3080×1440 Pixel. Wie schon beim Samsung Galaxy 21 wird LTPS beim S22 sowie S22 Plus verbaut sein. Das Ultra wird die LTPO Displaytechnologie besitzen.
LTPS bedeutet, dass hierbei die Bildwiederholrate vom Display, welche bei allen Modellen 120Hz sein wird, bei egal welcher ausgeführten Tätigkeit gleich bleibt. Bei LTPO kann sich diese Rate anpassen und z. B. bei schnellem Scrollen komplett genutzt werden. Wird hingegen z. B. ein Video abgespielt, wird die Bildwiederholrate runtergeregelt. Das spart in erster Linie Akku und verbessert die Performance.
Der S-Pen kommt!?

Bekannt aus dem Note-Lineup von Samsung ist der S-Pen. Er ist klein, leicht und super intuitiv zu bedienen. Laut den aktuellsten Leaks von u. a. Jon Prosser wird dieser nun in den neuen Smartphones verbaut sein. Die Leak Bilder von Prosser zeigten vorerst nur das S22 Ultra mit dem eingebauten S-Pen.
Ob dieser in allen neuen Smartphones zu finden sein wird, das müssen wir erst einmal abwarten. Wovon wir aber sicher ausgehen können und die ersten Bilder dies auch bestätigen ist, dass das S22 (Ultra) deutlich dicker und kantiger durch den S-Pen wird. Dies erinnert nun sehr stark an Samsungs Note Modelle.
Eine Kamera mit 200MP?

Die ersten Gerüchte vermuteten ein Upgrade der Kamera beim S22 Ultra. Bisher besitzt diese einen Hauptsensor mit 108-Megapixel. Nach einem Twitter Post auf Samsung offiziellen Exynos Account, wo man einen neuen Smartphone Kamerasensor mit 200 MP sehen konnte, wurde groß spekuliert, ob dieser auch beim S22 zum Einsatz kommt.
Jedoch ist es aber laut aktuelleren Leaks von u.a 91mobiles wahrscheinlicher, dass das Ultra eine 108-MP-Kamera mit einem SuperClear-Objektiv haben wird. Dieses Objektiv ist neu und die genau Funktionsweise ist bisher noch nicht bekannt. Es könnte der Linsenbeschichtung von Zeiss ähneln, welche beim Vivo X70 verbaut ist. Diese ermöglicht es dem Objektiv, blendendes Licht sowie Reflexionen zu reduzieren. Damit kann der Sensor schärfere und detailreicher Fotos und Videos abbilden. Zudem soll das Glas hierfür aus Gorilla Glas bestehen.

Des Weiteren gibt es auf der Rückseite eine 12 MP Ultraweitwinkel- sowie zwei 10 MP Telekameras. Auf der Vorderseite erwarteten uns 40 MP. Zum S22 & S22 Plus ist bisher insgesamt noch nicht allzu viel bekannt. Die meisten Gerüchte und Änderungen wird das Ultra mit sich bringen.
Prozessor: Snapdragon oder Exynos?
Je nach der geografischen Region wird es wieder verschiedene Prozessoren geben. Zum einen erwartet uns der Snapdragon 8 Gen 1 und Samsungs eigener, der Exynos 2200. Aufgrund der Tatsache, dass seit 2019 sich Samsung und AMD zusammengetan haben, ist es nicht auszuschließen, dass Samsungs neue Smartphones (vorrangig aber das Ultra) zum ersten Mal Hardware von AMD verbaut haben könnte.
Android 12

Die neuen S22 Modelle werden alle mit der neuesten Android-Version, Android 12 ausgestattet sein. Es bleibt offen, wie viele Jahre Softwareupdates es geben wird.
In welchen Farben kommt das S22?

Beim S22 und S22 Plus erwarten uns die Farben Phantom Black, Phantom White und Grün. Das Ultra bekommt zudem die neue Farbe Burgunder. Aber auch hier kann es noch Änderungen geben.
Release im Februar?!
Laut den aktuellsten Vermutungen werden die S22 Modelle Anfang Februar 2022 vorgestellt. Releasetag wird laut Jon Prosser der 08.02.2022 sein. Somit würden sie bei Samsungs Unpacked Veranstaltung am selben Tag vorgestellt werden. Ab dem 09.02 könnte man dann vorbestellen und geliefert würde ab dem 24.02.
Wie viel kostet das S22?
Wie sich der Preis schlussendlich gestaltet ist noch unklar. Es gibt Leaks, die vermuten eine gleichbleibende Preisstruktur wie beim S21. Auf der anderen Seite gibt es Spekulationen über einen Startpreis, welche ca. 100 Dollar teuerer wäre als bisher. Wie sich diese Tendenzen abzeichnen werden wir jedoch schon bald erfahren.
Fazit
Das neue Galaxy Lineup von Samsung bringt insbesondere in Form des S22 Ultras spannende Änderungen mit sich. Besonders der S-Pen sticht hierbei heraus. Zudem erwartet uns die verbesserte Kamera mit dem SuperClear-Objektiv sowie Android 12. Die 5G-Technologie, Kabelloses Laden sowie auch der Fingerabdrucksensor im Display, werden dieses Jahr verbaut sein. Nun können wir gespannt sein, was uns schlussendlich erwarten wird. Dies werden wir schon bald beim Release im Februar erfahren.